FmB bricht auf
Mit dem Projekt „FmB bricht auf“ baut FmB – Interessensvertretung Frauen* mit Behinderungen eine anti-ableistische, feministische und intersektionale Interessensvertretung von Frauen* mit Behinderungen in Österreich auf.

Der Verein FmB – Interessensvertretung Frauen* mit Behinderungen setzt sich für die Rechte von Frauen* mit Behinderungen ein, um ein gleichberechtigtes, sicheres und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Die Lebensrealitäten von Frauen* mit Behinderungen, die mehrfache Diskriminierung erleben, müssen endlich adressiert werden. Dafür bündelt FmB die Expertise ihrer Mitglieder zu den Themen Inklusion, Partizipation, Barrierefreiheit, Feminismus und Intersektionalität.
Durch Öffentlichkeitsarbeit baut der Verein Stereotype und Diskriminierungen ab und sensibilisiert für die Situation von Frauen* mit Behinderungen. Ein inklusiver Austausch von Erfahrungen ist ebenfalls wichtig, da dieser den solidarischen Zusammenhalt stärkt. So wird den Mitgliedern ermöglicht, voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen. Der Verein bietet außerdem Vorträge und Empowerment-Workshops an.
Insgesamt setzt sich FmB für eine Gesellschaft ein, in der alle Frauen* mit Behinderungen ihre Rechte vollumfänglich wahrnehmen können und in der Vielfalt und Inklusion gelebte Realität sind.