LICHT INS DUNKEL ist eine europaweit einzigartige Hilfsaktion, die seit mehr als 50 Jahren der Inklusion den Weg ebnet. So fördert der Verein gesellschaftlichen Zusammenhalt. LICHT INS DUNKEL unterstützt armutsgefährdete Familien und Menschen mit Behinderungen auf vielfältige Weise.
So unterstützen wir
Hilfe für Familien und Einzelpersonen
Über den Soforthilfefonds hilft LICHT INS DUNKEL in ganz Österreich Familien mit Kindern und Menschen mit Behinderungen durch eine individuelle finanzielle Unterstützung.
Unterstützung für Vereine und Organisationen
Rund 500 Projekte fördert LICHT INS DUNKEL österreichweit jedes Jahr, um Menschen mit Behinderungen sowie armutsgefährdeten Kindern gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.
Aktuelle Meldungen

Einsatz für eine chancengleiche Zukunft
Seit mehreren Jahrzehnten macht sich Klaus Widl für Behindertenrechte sowie sozial- und behindertenpolitische Anliegen stark. Seit 2022 tut er dies als Präsident des ÖBR. Wir haben ihn zum Status quo, zu Forderungen und zu Zielen des ÖBR befragt.

Wirtschaft hilft-Award
15 Jahre schon setzt sich Lidl Österreich für LICHT INS DUNKEL ein. 15 Jahre, in denen wir auf deren treue Unterstützung zählen dürfen. Nun wurde dieses Engagement vom Fundraising Verband Austria mit dem „Wirtschaft hilft-Award“ ausgezeichnet.

Persönliche Assistenz bedeutet Freiheit
Mit Persönlicher Assistenz können Menschen mit Behinderungen ein selbstständiges und unabhängiges Leben führen. Sie bestimmen selbst, wann sie aufstehen, wann und was sie essen, wie sie ihre Freizeit gestalten und wer sie dabei unterstützt.

Erholung von der Pflege
MukoPolySaccharidose (MPS) ist eine genetisch bedingte Erkrankung, bei der alle Organe von der Leber über Knochen bis zum Gehirn betroffen sein können. Über den Soforthilfefonds unterstützen wir seit vielen Jahren junge wie ältere MPS-Patient*innen.
Das Jahr 2024/25 in Zahlen (vor Wirtschaftsprüfung)
rund € 21 Mio.
Spendengelder
für Projekte und Soforthilfe
6.665
Soforthilfen
für Familien und Menschen mit Behinderungen
mehr als 500
geförderte Projekte
in ganz Österreich